Bertelsmann Stiftung
Die Bertelsmann Stiftung ist eine private Stiftung. Sie finanzieren daher nur Projekte, die sie selbst konzipieren und initiieren und dann bei der Durchführung unterstützen. Die Bertelsmann Stiftung wurde 1977 aus der Überzeugung ihres Gründers Reinhard Mohn gegründet, dass Deutschland nicht genug unternehme, um den wachsenden Wettbewerb zwischen den verschiedenen sozialen und wirtschaftlichen Systemen der Welt zu berücksichtigen.
Sie konzentrieren sich daher auf die Entwicklung von Lösungen, die in der Lage sind, Herausforderungen in verschiedenen gesellschaftlichen Sektoren anzugehen und gleichzeitig die Kontinuität der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Strukturen Deutschlands zu gewährleisten. Dabei berücksichtigen sie, was sich in anderen Ländern als erfolgreich erwiesen hat, und bemühen sich, Forschungsergebnisse mit Erfahrungen auf diesem Gebiet in Einklang zu bringen. Die Aktivitäten der Bertelsmann Stiftung sind ausschließlich und direkt philanthropischer Natur. Ziel ist es, Forschung und Verständnis in den Bereichen Religion, öffentliche Gesundheit, Jugend und Senioren, Kultur und Kunst, öffentliche Bildung und Berufsausbildung, soziale Wohlfahrt, internationaler Kulturaustausch, Demokratie und Regierung sowie bürgerschaftliches Engagement zu fördern.