Blog

  • Im Rahmen des German Israeli Network of Startups and Mittelstand (GINSUM) brachte ELNET drei innovative Startups aus dem israelischen Digital-Health-Ökosystem zur Digital Health Messe DMEA (25. – 27.05.) nach Berlin: Cognishine, Indol

  • In Zusammenarbeit mit Christopher Dormeier und Prof. Dr. Reza Asghari vom Entrepreneurship Hub der TU Braunschweig freut sich das German Israeli Network of Startups & Mittelstand (GINSUM), das zweite Briefing der ClimateTech-Reihe zu ve

  • GINSUM freut sich, in Zusammenarbeit mit dem Entrepreneurship Hub der TU Braunschweig, das erste ClimateTech Briefing zu veröffentlichen. Die erste Publikation der Reihe analysiert den Status Quo von ClimateTech in Deutschland und Israel

  • Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. In den Media Docks in Lübeck ging es Ende August dennoch einmal mehr um heiße Themen: Wie können wir den Innovationsrückstand der deutschen Wirtschaft aufholen? Was müssen Führungskräfte tun, um Ih

  • Vom 3. bis 7. Juli 2022 reiste ELNET Deutschland im Rahmen des Innovationsprojektes German Israeli Network of Startups &

  • Vom 07. – 09. Juni fand der erste Deutsch-Israelische Mittelstandstag in Chemnitz statt. Ziel war die Verknüpfung israelischer Startups mit dem deutschen Mittelstand, sowie Wissensaustausch und inhaltliche Diskussion.

  • ELNET Deutschland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte und kommunikationsstarke Werkstudenten (m/w/d) für GINSUM.

  • Die GreenTech Innovation Challenge bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit der Zusammenarbeit mit innovativen jungen Unternehmen aus der Startup Nation Israel! Unternehmen haben jetzt die Möglichkeit ihre Bewerbung einzureichen.

  • GINSUM hatte das große Vergnügen, mit Seedhouse zusammenzuarbeiten, um die spannenden Technologien israelischer FoodTech-Startups vorzustellen.

  • "The Start Up Nation" – diesen Spitznamen hält Israel. Lese Sie eine Übersicht über die VC-Szene in Israel und die wichtigsten Akteure im Markt.

  • Philip Velare stellt mögliche Ansätze und Schritte vor, die sich in dem Prozess der Kooperation mit israelischen Start-ups bewährt haben.

  • Während Unternehmen digitale Transformationen durchlaufen und ihre Angebote auf einen virtuellen Raum verlagern, entwickelt sich die Zahlungsbranche schnell, um neuen Anforderungen gerecht zu werden.

  • Wie schafft es Israel also, in verschiedenen Bereichen an der Spitze der Technologie zu bleiben? Und was macht es so einzigartig, dass so viele internationale Akteure kommen und hier die nächste Innovation suchen?

  • GINSUM gab innovativen israelischen Startups die Gelegenheit, ihre Geschäftsmodelle vor hochkarätigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu präsentieren.

  • Israel ist ein kleines Land mit etwa 9 Millionen Einwohnern in einem geopolitisch schwierigen Umfeld und wird eigentlich nur im Halbleiter- und Rüstungsbereich als attraktiver Produktionsstandort erachtet.

  • Das GISEP hat einen Go-To-Market-Leitfaden entwickelt, der die wichtigsten Schritte und Herausforderungen für die Eröffnung einer Niederlassung in Deutschland beschreibt. Der Leitfaden bietet transparente und englische Informationen, die so